• Externer Inhalt

    An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Der Inhalt ist vom Typ Video.
    Externer Inhalt
    Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wir bilden aus!

Wir bilden aus und suchen

Auszubildende Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Auszubildende Elektroniker lernen Schritt für Schritt das Installieren, Reparieren und das Warten von Betriebsanlagen. Hierzu gehört ebenfalls die Diagnose von Fehlfunktionen unter Anwendung verschiedener Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren zur Eingrenzung von Störungsursachen und Fehlern unter Beachtung der Schnittstellen mechanischer, hydraulischer, pneumatischer und elektrischer/elektronischer Baugruppen. Weiterhin organisieren sie die Anlagenmontage und überwachen die Arbeit von externen Dienstleistern. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.

Voraussetzung:

  • Gute mittlere Reife/Guter mittlerer Abschluss oder höherer Abschluss (insbesondere gute Mathematik-, Informatik-, Technik- und Deutschkenntnisse)
  • Technisches Verständnis sowie Interesse an elektronischen Komponenten
  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
  • Zuverlässigkeit, sorgfältiges Arbeiten, Flexibilität, Serviceorientierung

Ausbildungseckdaten:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule Emil-Possehl-Schule in Lübeck (duale Ausbildung)

Ausbildungsstart: 01.08.2024

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du ab August 2023 online auf dieser Seite an uns richten kannst. Für den Ausbildungsstart 2023 sind alle Plätze besetzt.

Ansprechpartner: Herr Peter Schuhr peter.schuhr@brueggen.com 0451 3100-0

Ausbildungsplätze besetzt