Wir bilden aus und suchen
Auszubildende Verfahrenstechnologen (m/w/d) in der Mühlen- und Getreidewirtschaft (Fachrichtung Müllerei)
Müller ist ein alter, traditionsreicher Beruf. Heute hat die Technik das Berufsbild verändert. Die Berufsbezeichnung "Verfahrenstechnologe" soll dieser Entwicklung Rechnung tragen.
Verfahrenstechnologen richten heutzutage die automatisierten Anlagen für die Herstellung der verschiedenen Getreideflocken her, überwachen den Produktionsablauf, erledigen kleinere Reparaturen und warten die Anlagen. Dank ihrer Sorgfalt und ihres technischen Verständnisses wird hygienisch einwandfreies Getreide bester Qualität geschält und zu köstlichen Getreideflocken verarbeitet. Besonders wachsam sind Verfahrenstechnologen immer gegenüber den diversen Schädlingen, die Getreide (oder Lebens- und Futtermittel) befallen können.
Ausgebildete Verfahrenstechnologen in der Mühlen- und Getreidewirtschaft sind gesuchte Fachleute im In- und Ausland mit vielfältigen Weiterentwicklungsperspektiven!
Voraussetzung:
- Realschulabschluss/Mittlere Reife mit guten Leistungen in Mathematik, Biologie, Chemie und Deutsch
- Technisches Verständnis, sorgfältiges Arbeiten, Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Ausbildungseckdaten:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Lernorte: Bereich Mühle im Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
- Berufsschule: Müllerschule Wittingen (Blockunterricht mit Internatsunterbringung)
Ausbildungsstart: 01.08.2023
Wenn Du mit uns den ersten Schritt in Dein Berufsleben gehen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte nutze hierfür die Möglichkeit der Online-Bewerbung.
Ansprechpartner: Herr Peter Schuhr peter.schuhr@brueggen.com 0451 3100-0