Gefüllte Paprikaschoten mit Haferflocken

Zutaten für 4 Personen:
  • 4 mittelgroße rote Paprikaschoten
  • 100 g Schlagsahne
  • 400 ml Milch
  • 250 g + 2 EL Vollkern Haferflocken
  • 150 g tiefgefrorene Erbsen
  • Salz
  • 150 g gekochter Schinken
  • 100 g Bergkäse
  • 1 Ei (Größe M)
  • Pfeffer
  • 250 ml Gemüsebrühe
Gefüllte Paprikaschoten mit Haferflocken
Zubereitungszeit: ca. 1 1/4 Stunden

Zubereitung:

Am Stielansatz ca. 1/5 als "Deckel" von den Paprikaschoten abschneiden und beiseitelegen. Schoten und Deckel putzen und waschen. Sahne und Milch in einem Topf aufkochen. 250 g Haferflocken einrühren. 3–5 Minuten bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
In der Zwischenzeit Erbsen in kochendem Salzwasser 1–2 Minuten blanchieren. Abgießen und kalt abspülen. Gekochten Schinken würfeln, Bergkäse reiben. Haferbrei mit Ei, Erbsen, Schinkenwürfel und Bergkäse verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Haferbrei in die Paprikaschoten füllen.
Schoten in eine Auflaufform setzen. Brühe angießen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 45 Minuten garen. Nach ca. 30 Minuten Garzeit die Füllung mit 2 EL Haferflocken bestreuen und die Paprikadeckel in die Auflaufform dazulegen. Zum Servieren Paprikadeckel auf die gefüllten Schoten setzen.

Pro Portion ca. 2640 kJ, 630 kcal, E 34 g, F 27 g, KH 57 g, Ballaststoffe 12,2 g