Ausbildung & Duales Studium
Schüler:innen
Wir sind dein Karrieresprungbrett! Starte deine berufliche Zukunft bei uns und profitiere von einer erstklassigen Ausbildung in einem innovativen Umfeld. Mit unserer Übernahmegarantie nach deiner Ausbildung bist du auf Erfolgskurs – werde Teil unseres Teams und gestalte deine Karriere aktiv mit!





Mehr als nur Lernen!
Warum Brüggen?
Bei uns vereinen wir die besten Zutaten für deine Zukunft!
Zukunftsorientiertes Wachstum
Verlässliche Tradition
Große Portion Innovation
Als modernes Familienunternehmen agieren wir international an Standorten in Deutschland, Polen und Frankreich.
Wir bieten dir eine Ausbildung, die dich nicht nur fachlich voranbringt, sondern dir auch eine sichere und sinnvolle Zukunft in einem wachstumsstarken Berufsfeld ermöglicht.

- Tarifgebundene Vergütung
- 13. Gehalt & Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Talentförderung
- Gemeinsame Projekte
- Eigenes IT-Equipment
Was bringst du mit?
Dein Talent-Kit
Bei Brüggen steht Vielfalt im Mittelpunkt unseres Handelns. Für uns ist es unwichtig, welche Herkunft, Nationalität oder Religion du hast. Ebenso zählt für uns nicht, wie du dich sexuell identifizierst oder ob du mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen lebst. Wir schätzen jeden Menschen für seine individuellen Fähigkeiten und Perspektiven. Gemeinsam schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem alle die gleichen Chancen haben und ihr Potenzial entfalten können. Vielfalt macht uns stärker – und du bist bei uns willkommen, so wie du bist!
Motivation
Du liebst Neues und packst es an!
Neugier
Dein Fachgebiet fasziniert dich - du willst mehr!
Teamplayer
Gemeinsam rocken wir jedes Projekt!
Verantwortung
Du gestaltest aktiv mit und denkst lösungsorientiert!
Ich schätze an der Ausbildung bei Brüggen, dass ich stets auf Unterstützung zählen kann, wenn ich Hilfe brauche, und das Arbeitsumfeld von einem respektvollen Miteinander geprägt ist. Besonders der Austausch mit anderen Azubis trägt zu einer angenehmen Lernatmosphäre bei.
Jule Callsen Im zweiten Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau
An meiner Ausbildung bei der H. & J. Brüggen KG gefällt mir besonders gut, dass mir auch schon als Azubi extrem viel Vertrauen entgegengebracht wird und ich somit bereits früh die Möglichkeit hatte, selbständig an eigenen Projekten zu arbeiten.
Besonders an der Ausbildung ist der freundliche Umgang, den man von Anfang an erfährt. Man merkt sehr, dass die Arbeit wertgeschätzt wird und auf den Auszubildenden eingegangen wird. Es steht einem immer Hilfe zur Seite, was einem, besonders am Anfang, viel Sicherheit gibt.
Lara-Sophie Hattenbach Im zweiten Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau
Bei der H. & J. Brüggen KG gefällt mir besonders der Zusammenhalt in den einzelnen Abteilungen. Zudem bekommt man sehr früh wichtige Aufgaben zugeteilt, wodurch man praxisnah arbeitet und sich dadurch schnell und gut weiterentwickeln kann.
Craft your future!
Unsere Ausbildungsberufe auf einem Blick


Müller/Verfahrenstechnolog:in
Du verwandelst Getreide mithilfe modernster Technik in hochwertige Produkte für die Cerealienproduktion.
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Du lernst die Produktionsabläufe und richtest Maschinen nach Rezepturen ein, um unsere Cerealien herzustellen.
Maschinen- und Anlagenführer:in
Du richtest Produktionsmaschinen ein, bedienst sie, rüstest sie um und hältst sie instand.
Mechatroniker:in
Du konzipierst Produktionsanlagen von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme. Dabei kombinierst du Mechanik mit Elektronik.
Industriemechaniker:in
Du vernetzt und installierst Maschinen, um den reibungslosen Betrieb unserer Anlagen sicherzustellen - ohne Elektronik.
Elektroniker:in
Für die Betriebstechnik stellst du elektronische Bauteile und Anlagen her - reine Elektronik, kein Maschinenbau.
Fachinformatiker:in für Systemintegration
Du optimierst IT-Systeme und passt sie den betrieblichen Anforderungen an.
Mediengestalter:in Digital & Print
Fachlagerist:in
Du sorgst für die Annahme, Einlagerung und Verladung von Rohstoffen und fertigen Produkten.
Fachkraft für Lagerlogistik
Du kümmerst dich um Lagerprozesse, Verladung und kaufmännische Aufgaben wie Tourplanung.
Industriekaufmann/-frau
Du sammelst Erfahrungen in allen kaufmännischen Bereichen, tauchst in die Digitalisierung ein und übernimmst kreative Projekte mit globalem Mindset.
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
Du kombinierst kaufmännisches Know-how mit IT-Expertise, optimierst Prozesse und arbeitest an Projekten.
Müller/Verfahrenstechnolog:in
Du verwandelst Getreide mithilfe modernster Technik in hochwertige Produkte für die Cerealienproduktion.
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Du lernst die Produktionsabläufe und richtest Maschinen nach Rezepturen ein, um unsere Cerealien herzustellen.
Maschinen- und Anlagenführer:in
Du richtest Produktionsmaschinen ein, bedienst sie, rüstest sie um und hältst sie instand.
Mechatroniker:in
Du konzipierst Produktionsanlagen von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme. Dabei kombinierst du Mechanik mit Elektronik.
Industriemechaniker:in
Du vernetzt und installierst Maschinen, um den reibungslosen Betrieb unserer Anlagen sicherzustellen - ohne Elektronik.
Elektroniker:in
Für die Betriebstechnik stellst du elektronische Bauteile und Anlagen her - reine Elektronik, kein Maschinenbau.
Fachinformatiker:in für Systemintegration
Du optimierst IT-Systeme und passt sie den betrieblichen Anforderungen an.
Mediengestalter:in Digital & Print
Fachlagerist:in
Du sorgst für die Annahme, Einlagerung und Verladung von Rohstoffen und fertigen Produkten.
Fachkraft für Lagerlogistik
Du kümmerst dich um Lagerprozesse, Verladung und kaufmännische Aufgaben wie Tourplanung.
Industriekaufmann/-frau
Du sammelst Erfahrungen in allen kaufmännischen Bereichen, tauchst in die Digitalisierung ein und übernimmst kreative Projekte mit globalem Mindset.
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
Du kombinierst kaufmännisches Know-how mit IT-Expertise, optimierst Prozesse und arbeitest an Projekten.
Werde Experte in der Lebensmittelindustrie
Lieber ein duales Studium?
Das duale Studium zum/zur Wirtschaftsingenieur:in in der Lebensmittelindustrie bei der H. & J. Brüggen KG in Lübeck eröffnet spannende Karrierechancen.
Als Teil von #TheCerealFamily kombinierst du praktische Erfahrung und fundiertes Wissen in einem innovativen Umfeld.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie
Dein Weg beginnt mit einem Jahr Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) in unserem Unternehmen und an der Berufsschule in Neumünster, wo der Unterricht im Block mit Internatsunterbringung stattfindet. Anschließend startest du dein Vollzeitstudium an der Technischen Hochschule Lübeck und sammelst während der Semesterferien weitere Praxiserfahrung bei uns. Die verbleibenden Prüfungen der Berufsschule absolvierst du parallel in den nächsten eineinhalb Jahren, bis du deine Ausbildung offiziell abgeschlossen hast.
Danach folgen zwei weitere Jahre Studium mit Praxisphasen in den Semesterferien, an deren Ende du deinen Bachelorabschluss erhältst.

Das duale Studium vermittelt dir umfassende Kenntnisse in moderner Produktionstechnologie und betrieblichem Management. Ein besonderes Highlight ist die Mitarbeit in unserer Azubifirma, in der du eigenständig Projekte umsetzen und unternehmerisches Denken praxisnah erproben kannst.
Jahre an Erfahrung
Produkte
Azubis
verschiedene Nationalitäten
Weiterbildungen pro Jahr
Jahre durchschnittliche Unternehmenszugehörigkeit
Erlebe den Arbeitsalltag
Starte schon während deiner Schulzeit und entdecke die Arbeit bei Brüggen!
Ferienjob in der Produktion (ab 18 Jahre)
Suchst du nach einer spannenden Tätigkeit während deiner Ferien, bei der du gleichzeitig einen Einblick in die Lebensmittelindustrie bekommen kannst?
Schülerpraktikum
Lerne die Lebensmittelindustrie kennen! Gewinne wertvolle Einblicke in der Berufswelt und sammle praktische Erfahrungen.
Ungewissheit & Ratlosigkeit bei der Bewerbung?
Bewerbungsprozess & Tipps
Hier findest du alle nötigen Informationen zu unserem Bewerbungsprozess und Tipps aus erster Hand!

Deine Ansprechpartner
Wir freuen uns auf dich!
Telefon: +49 451 3100 – 944
E-Mail: ausbildung@brueggen.com





Deine Ansprech-
partner
Wir freuen uns auf dich!
Telefon: +49 451 3100 – 944
E-Mail: ausbildung@brueggen.com
Telefon:
+49 451 3100 – 944
E-Mail:
ausbildung@brueggen.com





Das Brüggen mit seinen Azubis die Zukunft gestalten möchte, merkt man sofort. Uns wird viel vertrauen und Wertschätzung entgegen gebracht. Wir werden schnell in unsere Teams und die ganze CerealFamily eingebunden.
Helena Vogler Im ersten Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau