Jubiläumsfeier 2025: Ein Abend der Wertschätzung
In der vergangenen Woche stand bei uns ein ganz besonderer Anlass im Mittelpunkt: die Ehrung unserer langjährigen Mitarbeitenden.
In der vergangenen Woche stand bei uns ein ganz besonderer Anlass im Mittelpunkt: die Ehrung unserer langjährigen Mitarbeitenden.
Am 18. Juni 2025 veranstaltet Brüggen in Thelkow (MV) den diesjährigen Hafertag – ein Branchentreff für Landwirt:innen, Expert:innen und Partner aus der norddeutschen Landwirtschaft.
Was passiert, wenn man den Ausbildungsplatz für zwölf Tage gegen das Leben in einer Millionenstadt in Südwestchina eintauscht? Unsere Auszubildende Clara durfte genau das erleben.
Als regional verwurzeltes Unternehmen mit internationaler Ausrichtung ist es für Brüggen von großer Bedeutung, Nachwuchstalente zu fördern. Seit mehreren Jahren engagieren wir uns daher als Förderer des Deutschlandstipendiums der TH Lübeck.
Am 3. April 2025 war es wieder so weit: Girls’ Day bei H. & J. Brüggen KG in Lübeck! Schülerinnen aus Lübeck, Hamburg und dem Umland waren bei uns zu Gast und bekamen spannende Einblicke in die Welt der Mühle und der Produktion.
Vergangene Woche fand bei Brüggen der Sales Day 2025 statt – eine wertvolle Gelegenheit für unser Vertriebsteam, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus Polen und Frankreich auszutauschen, die aktuelle Markt- und Wettbewerbslage zu analysieren und Impulse für zukünftiges Wachstum zu erarbeiten.
Keine Raketenwissenschaft und längst keine neue Entdeckung: Terra Preta (Portugiesisch für „schwarze Erde“). Dabei handelt es sich um einen außergewöhnlichen Boden mit besonders hohen Humusgehalten, der sich deutlich von typischen Tropenböden unterscheidet.
Wie gelingt erfolgreiche Integration in Unternehmen? Welche Herausforderungen gibt es, und welche Lösungen sind praxistauglich? Diese Fragen standen im Fokus des Podcasts „Geschichten mit Zukunft“ der Wirtschaftsförderung Lübeck.
Vergangene Woche trat unser Fußball-Team Brüggen United beim Behörden-Turnier in der Hansehalle Lübeck an und stellte sich einer besonders anspruchsvollen Gruppenphase. Mit der Polizei Lübeck, der Bundespolizei Ratzeburg und den Stadtwerken Lübeck als Gegner war das Team von Beginn an gefordert – konnte aber dennoch punkten.
In der vergangenen Woche hatten wir die Ehre, eine hochrangige Delegation der kolumbianischen Botschaft in unseren Räumlichkeiten in Lübeck willkommen zu heißen.